
Welpengruppe, Hundekindergarten
In unseren Welpengruppen lernen die Welpen mit anderen Hunden umzugehen und die Hundehalter hündisches Sozialverhalten richtig einzuschätzen. Zudem werden Grundsignale trainiert und Alltagsprobleme besprochen.
Bei Welpen (8. bis 16. Lebenswoche) ist es besonders wichtig, dass das Sozialverhalten entwickelt und gefestigt wird. In unseren Welpengruppen lernen die Menschen, Situationen zwischen den Hunden einzuschätzen. Es geht auch darum zu erkennen, wann es sinnvoll ist einzugreifen und eine Situation zu unterbrechen bzw. wann die Welpen eine Situation allein regeln dürfen.
Achte darauf, dass dein Hund am Ende der Laufzeit nicht älter als 26 Wochen ist.
Da wir nicht wissen können, wann welche Hunde wie lange zu uns kommen, werden im Fall zu weniger Hunde in einer Gewichtsklasse, beide Gewichtsklassen zu einer Gruppe mit allen Größen zusammengelegt. Selbst bei bloß einem Teilnehmer wird die Einheit abgehalten. Es entsteht daraus kein Anspruch auf Preisminderung oder Nachholung.
Zum Informationsaustausch ist die Teilnahme an einer WhatsApp Gruppe erforderlich.
Block | Mitgliederpreis | Normalpreis |
1x 60' | 30,- | 38,- |
5x 60' | 120,- | 152,- |
10x 60' | 210,- | 266,- |
Kurstermine und weitere Informationen

Junghunde I, Hunde-Vorschule
„Sitz“, „Platz“, „Fuß“, „Hier“… Diese Signale benötigt jeder Hundehalter mehrmals täglich. Doch warum muss man immer zweimal rufen, damit Fiffi kommt? Und warum legt sich Bello erst hin, wenn sein Mensch laut wird?
Hier erfährst Du, wie Du Deinem Hund die wichtigsten Grundsignale artgerecht beibringen kannst. Auch im Alltag sollte Dein Hund auf Deine leisen Signale sofort reagieren, denn so kannst Du ihm viel mehr Freiheiten bieten.
Zum Informationsaustausch ist die Teilnahme an einer WhatsApp Gruppe erforderlich.Mitgliederpreis | Normalpreis | |
9x 60' | 216,- | 270,- |
TN = Teilnehmerhund
Wenn bis eine Woche vor Beginn des Kurses die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, wird der Kurs storniert.
Kurstermine und weitere Informationen

Junghunde II, Hunde-Volksschule
Erfahre, wie Du mit Deinem Junghund zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Das Junghundealter ist eine sehr wichtige und manchmal schwierige Zeit, in welcher die Grundlagen für das weitere Hundeleben gelegt werden.
Gerade in der Zeit der Pubertät entstehen häufig Probleme, der Junghund probiert sich aus, hat scheinbar alles bisher Erlernte vergessen. Hier muss der Mensch umsichtig handeln, denn nur so kann sich der Junghund zu einem souveränen erwachsenen Hund entwickeln, welcher sich vertrauensvoll an seinem Menschen orientiert.
Zum Informationsaustausch ist die Teilnahme an einer WhatsApp Gruppe erforderlich.Mitgliederpreis | Normalpreis | |
9x 60' min. 4 TN max. 6 TN (garantiert) | 216,- | 270,- |
TN = Teilnehmerhund
Wenn bis eine Woche vor Beginn des Kurses die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, wird der Kurs storniert.
Kurstermine und weitere Informationen

Begleithund im Alltag, Hauptschule
Möchtest Du auch, dass Dein Hund Dich in allen Lebenslagen entspannt begleitet? Zerrt Dein Hund an der Leine und zieht zu anderen Hunden hin, wenn Du mit ihm durch die Stadt spazierst? Bleibt Dein Hund nicht zuverlässig sitzen oder liegen, wenn es Ablenkungen durch andere Menschen gibt?
Hier erfährst Du, wie Du Deinen Hund zu einem angenehmen Begleiter im Alltag erziehen kannst. Dazu gehört neben dem zuverlässigen Ausführen der Grundsignale „Sitz“, „Platz“ , „Hier“ und „Fuß“ auch die Gewöhnung an die Ablenkungen des Alltags. Dieses Angebot ist für den Alltag und nicht als Vorbereitung für eine Vereinsprüfung konzipiert!
Zum Informationsaustausch ist die Teilnahme an einer WhatsApp Gruppe erforderlich.
Mitgliederpreis | Normalpreis | |
Praxiskurs 10x 60' min. 4 TN max. 6 TN (garantiert) | 249,- | 299,- |
Theorieteil 1x 4h | 64,- | 80,- |
Praxisprüfung zur erweiterten NÖ Sachkunde | 64,- | 80,- |
TN = Teilnehmerhund
Wenn bis eine Woche vor Beginn des Kurses die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, wird der Kurs storniert.
Kurstermine und weitere Informationen

Alltagstraining - Erziehung für jeden Tag
Auf dem Weg zum zuverlässigen vierbeinigen Begleiter hilft dieses Training dem erwachsen gewordenen Hund im Anschluss an das Junghundetraining mit der Festigung von Grundsignalen und der zuverlässigen Ausführung der Signale im Alltag.
Neben dem Training von Grundsignalen werden verschiedene Beschäftigungsformen vorgestellt und trainiert. Die Trainingselemente haben direkten Bezug zum Alltag und helfen dabei, ein partnerschaftliches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund zu gestalten. Die Anwesenheit anderer Menschen und Hunde ermöglicht ein Training auch unter Ablenkung.
Dieser Kurs kann und soll gerne mehrmals besucht werden, da er jedes Mal ein wenig anders ist!
Zum Informationsaustausch ist die Teilnahme an einer WhatsApp Gruppe erforderlich.
Mitgliederpreis | Normalpreis | |
6x 60' min. 4 TN max. 6 TN (garantiert) | 150,- | 180,- |
TN = Teilnehmerhund
Wenn bis eine Woche vor Beginn des Kurses die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, wird der Kurs storniert.
Kurstermine und weitere Informationen

Freilaufgruppe - Möglichkeiten zum Sozialkontakt
Sozialkontakt ist nicht nur für Welpen wichtig, auch erwachsene Hunde sollten immer wieder die Möglichkeit zum Kontakt mit Artgenossen haben. In dieser Gruppe kann Dein Hund im kontrollierten Freilauf andere Hunde kennen lernen.
Auch erwachsene Hunde brauchen Kontakt zu Artgenossen, um die Kommunikation mit anderen Hunden zu verfeinern. Erfahre, wann ein Spiel entspannt ist und wann Du es besser einmal kurz unterbrechen solltest. Teilnehmende Hunde müssen sowohl mit Menschen als auch Hunden sozial verträglich sein. Wenn der verantwortliche Trainer deinen Hund nicht mit anderen anwesenden Hunden in den Freilauf lässt, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Gebühr.
Zum Informationsaustausch ist die Teilnahme an einer WhatsApp Gruppe erforderlich.
Mitgliederpreis | Normalpreis | |
1x 60' min. 3 TN | 10,- | 30,- |
TN = Teilnehmerhund
Wenn bis eine Woche vor Beginn eines Termins die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, wird der Termin storniert.
Kurstermine und weitere Informationen