Hoopers_2

Hoopers-Agility


Diese Beschäftigungsform ähnelt dem Agility, der Mensch muss den Hund durch einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen führen. Allerdings beinhaltet der Parcours keine Sprünge, sowie keine Kontaktzonengeräte wie Tisch, Wand, Steg oder Wippe.

Die Schwierigkeit liegt bei diesem Trainingsangebot darin, dass der Hund aus der Distanz geführt wird. Der Mensch bleibt in einem vorher festgelegten Bereich, aus dem heraus der Hund durch körperliche Signale und Hörzeichen geführt wird. Da es im Hoopers Agility in erster Linie um Spaß und Freude geht, ist dieses Trainingsangebot für jedes Mensch-Hund-Team geeignet!

Zum Informationsaustausch ist die Teilnahme an einer WhatsApp Gruppe erforderlich.


Mitgliederpreis
Normalpreis
1x 60'
min. 3 TN
max. 5 TN (garantiert)
25,-
30,-

TN = Teilnehmerhund

Wenn bis eine Woche vor Beginn eines Termins die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, wird der Termin storniert.


Kurstermine und weitere Informationen

Mantrailing Freizeit

Mantrailing als Freizeitbeschäftigung


Beim Mantrailing lernt Dein Hund anhand des spezifischen Geruchs einer Person, deren Spur aufzunehmen und diese Person zu finden. Mantrailing macht Hunden nicht nur Spaß, es lastet sie auch aus und fördert die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch das gemeinsame Erleben beim Erfolg, eine versteckte Person gefunden zu haben.

Bei der Suche geht es durch Wohngebiete, Straßen, Plätze, Felder: überall dorthin, wohin ein Mensch gehen kann. Du folgst Deinem Hund dabei an der langen Leine. Hier lernst Du zudem die Körpersprache Deines Hundes besser zu verstehen. Du erkennst, wann Dein Hund bei der Suche unsicher oder abgelenkt, bzw. wann er sicher und konzentriert ist.

Zum Informationsaustausch ist die Teilnahme an einer WhatsApp Gruppe erforderlich.


Mitgliederpreis
Normalpreis
1 Termin
min. 2 TN (= 60')
max. 4 TN (= 120')
37,-
46,-

TN = Teilnehmerhund

Wenn bis eine Woche vor Beginn eines Termins die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, wird der Termin storniert.


Kurstermine und weitere Informationen

Suche_nach_kleinsten_Gegenstaenden

Suche nach klein(st)en Gegenständen


Hunde haben eine hervorragende Nase. Dass sie aber selbst kleinste Gegenstände, wie z. B. eine Büroklammer oder eine Geldmünze, finden können, ist vielen Menschen nicht bewusst. Dieses Training eignet sich für alle Mensch-Hund-Teams und kann sowohl draußen als auch in der Wohnung durchgeführt werden.

Beim Training wird dazu der jeweilige Gegenstand mit einem Signal verknüpft. Hat der Hund den Gegenstand gefunden, soll er diesen durch eine bestimmte Position, in der Regel Abliegen mit ruhig gehaltenem Kopf in Richtung Gegenstand, anzeigen.

Zum Informationsaustausch ist die Teilnahme an einer WhatsApp Gruppe erforderlich.


Mitgliederpreis
Normalpreis
1x 60'
min. 3 TN
max. 5 TN (garantiert)
24,-
30,-

TN = Teilnehmerhund

Wenn bis eine Woche vor Beginn eines Termins die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, wird der Termin storniert.


Kurstermine und weitere Informationen

Treibball

Treibball


Ziel des Treibballtrainings ist es, dass Dein Hund auf Dein Signal hin Gymnastikbälle in einer vorgegebenen Reihenfolge mit dem Körper in ein Tor oder um Hindernisse herum befördert.

Beim Treibball treibt der Hund auf Anweisungen seines Menschen einen Ball in dessen Richtung. Dabei sind verschiedenste Varianten möglich; so wird z. B. der Ball in ein Tor getrieben oder muss um Hindernisse gelenkt werden. Hier lernst Du auch den Einsatz mehrerer Bälle in verschiedenen Größen kennen.

Zum Informationsaustausch ist die Teilnahme an einer WhatsApp Gruppe erforderlich.


Mitgliederpreis
Normalpreis
1x 60'
min. 3 TN
max. 5 TN (garantiert)
24,-
30,-

TN = Teilnehmerhund

Wenn bis eine Woche vor Beginn eines Termins die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, wird der Termin storniert.


Kurstermine und weitere Informationen

Tricktraining

Tricktraining


Du hast Spaß daran, mit Deinem Hund zu trainieren und ihm alle möglichen Signale beizubringen? Dein Hund ist gern kreativ und hat Spaß an der gemeinsamen Beschäftigung mit Dir?

Beim Trick-Training ist alles erlaubt, was den beiden Team-Partnern Spaß macht: Angefangen von einfachen Tricks wie z. B. Pfötchen geben, Männchen oder eine Rolle machen bis hin zu schwierigeren Tricks wie z. B. schlafend stellen, Slalom durch die Beine oder Skateboard fahren. Später können die verschiedenen Tricks auch in eine passende Reihenfolge gebracht werden, sodass am Ende des Trainingszeitraums eine kleine Vorführung erfolgen kann.


Mitgliederpreis
Normalpreis
1x 60'
min. 3 TN
max. 5 TN (garantiert)
24,-
30,-

TN = Teilnehmerhund

Wenn bis eine Woche vor Beginn eines Termins die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, wird der Termin storniert.


Kurstermine und weitere Informationen

Zughundesport

Zughundesport, Anfänger Workshop


Hunde brauchen nicht nur geistige Beschäftigung, sie müssen auch körperlich ausgelastet werden. Doch wo kann ein Hund heute noch so richtig ausgiebig rennen? Die Alternative findest Du im Zughundesport, der sich für jeden gesunden, ausgewachsenen Hund mindestens mittlerer Größe eignet.

Vor allem Hunde mit großem Laufbedürfnis haben großen Spaß an dieser gemeinsamen Beschäftigung mit ihrem Menschen. Erfahre, wie Du Deinem Hund beibringen kannst, auf Dein Signale zu achten, denn nur so kann es ein harmonischer gemeinsamer Ausflug in die Natur werden.

Zum Informationsaustausch ist die Teilnahme an einer WhatsApp Gruppe erforderlich.


Mitgliederpreis
Normalpreis
Workshop 1x 4h
min. 2 TN
max. 5 TN
112,-
140,-

TN = Teilnehmerhund

Wenn bis eine Woche vor Beginn eines Termins die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, wird der Termin storniert.


Kurstermine und weitere Informationen